Datenschutzerklärung

Stand: 6. Juni 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

1.1. Besuchsdaten und Protokolldateien

Beim Aufruf unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

1.2. Altersverifizierung mittels Funktionaler Session-Speicherung (keine Cookies)

Um die gesetzlichen Anforderungen des Jugendschutzes zu erfüllen, verwenden wir auf dieser Webseite eine Altersverifizierung. Diese wird durch eine **temporäre, funktionale Session-Speicherung im Browser** umgesetzt. Es handelt sich hierbei explizit um **keine Cookies** im herkömmlichen Sinne, die zu Tracking-Zwecken oder zur Speicherung dauerhafter Nutzerprofile dienen.

Diese Session-Speicherung dient ausschließlich dem Zweck, Ihren Verifizierungsstatus (dass Sie 18 Jahre oder älter sind und unseren Bedingungen zugestimmt haben) für die Dauer Ihrer aktuellen Browsersitzung zu speichern. Sobald Sie Ihren Browser schließen, wird diese Information automatisch gelöscht.

Die Speicherung dieser Information ist technisch notwendig, um den Zugriff auf die Inhalte unserer Webseite nach erfolgreicher Altersprüfung zu ermöglichen und zu verhindern, dass Sie bei jedem Seitenaufruf erneut verifiziert werden müssen. Eine Verknüpfung dieser Information mit anderen persönlichen Daten oder ein dauerhaftes Tracking findet nicht statt.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, Jugendschutz) und Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung einer rechtssicheren Webseite).

1.3. Daten bei Kontaktaufnahme

Wenn Sie über die auf der Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Telegram-Profil, E-Mail-Adresse) mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihr Telegram-Benutzername, Ihre E-Mail-Adresse, der Inhalt Ihrer Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages abzielt, oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wenn es sich um allgemeine Anfragen oder berechtigte Interessen handelt.

2. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

4. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die unter Ziffer 1.3 genannte Kontaktmöglichkeit (z.B. Telegram-Profil).

5. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Webseitenbesuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- bzw. Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter der Adresse datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Zurück zur Startseite